+49 173 1935978 Rinnenweg 7, 89426 Mödingen

Rasendünger 8 KG

19,99

Enthält 19% MwSt. DE
Bestellungen werden einmal wöchentlich am Dienstag gesammelt und versendet.
Lieferzeit: ca. 10 Werktage

Lieferzeit: ca. 4-5 Werktage

Category:
Beschreibung

Rasendünger

Der organische Rasendünger wird von den Bodenorganismen in wichtige Nährstoffe umgewandelt. Nach ausreichender Bewässerung zersetzt sich der Dünger und gibt die Nährstoffe an den Rasen weiter.

8 KG REGIO GOLD Rasendünger sind für ca. 160 m2 Rasenfläche vorgesehen.
REGIO GOLD Rasendünger gleichmäßig auf dem Rasen verteilen.

Düngemittel
Organischer Dünger aus Biogasgärreste (Wirtschaftsdünger, pflanzliche Erzeugnisse aus der landwirtschaftlichen Urproduktion)

Nährstoffe
Gesamtstickstoff (N) 3,5% Gesamtphosphat (P) 2,6%, Gesamtkaliumoxid (K) 5,6% Organische Substanz 60%, reich an Mikronährstoffen

Nettogewicht
8kg

Lagerung 
Kühl und trocken lagern

Anwendung
So wird der Rasendünger angewendet und dosiert.

Verantwortlicher Inverkehrbringer
REGIO GOLD, Alexander Sinning, Rinnenweg 7, 89426 Mödingen, info@regio-gold.de

Wir haben einen Naturdünger kreiert, der 100% aus organischen Bestandteilen wie Dung und ausgewählten Pflanzen besteht. Mit Hilfe des landwirtschaftlichen Betriebes von Alexander Sinning und moderner Technik produzieren wir einen Dünger, der geruchsneutral und schadstofffrei ist und deinen Gartenpflanzen und deiner eigenen Ernte zu Gesundheit und Blüte verhilft. Mit Regio Gold kannst du nachhaltig handeln und deine Pflanzen optimal versorgen. Der Dünger verfügt über eine Sofortwirkung, die einer mineralischen Düngung gleicht, und versorgt deine Pflanzen bis zu 3 Monate lang mit Nährstoffen. Regio Gold vereint die Vorteile organischen und mineralischen Düngers. Regio Gold ist eine umweltfreundliche Alternative zu synthetischen Düngemitteln, er verbessert die Bodenfruchtbarkeit und das Pflanzenwachstum. Regio Gold wird aus natürlichen Stoffen hergestellt und ist somit frei von giftigen Chemikalien und deshalb unbedenklich für Menschen und Tiere. Regionale landwirtschaftliche Ressourcen und Dung bilden die Grundlage. Durch die Vergärung entsteht Biogas, welches für die ökologische Stromerzeugung genutzt wird. Zusätzlich entsteht Abwärme, die für die Gewinnung von Nahwärme verwendet wird. Wertvolle Nährstoffe aus Biogasgärresten werden zu organischem Dünger. Der Dünger geht zurück zur Natur für den Langzeit-Einsatz bei Pflanzen, Bäumen, Gemüse, Obst und Blumen.